5%
Rabatt sichern
für STAMMGÄSTE
und DIREKT
BUCHER
Schneeschuhwanderung: ab Ratsberg
Die einfache Schneeschuhwanderung startet bei unserem Parkplatz, von dem ein gut markierten Weg durch winterliches Waldgelände in westliche Richtung führt. Der Römerweg führt zuerst leicht ansteigend, dann leicht absteigend bis nach Mellaten oberhalb von Toblach.
Rückweg auf dem gleichen Weg.
Rückweg auf dem gleichen Weg.

Winter-Rundwanderung: Ratsberg
Die Rundwanderung startet bei uns am Ratsberg bis nach Stadlern. Von dort führt der Winterwanderweg Nr. 60 bergauf bis nach Frondeigen. Etwas nördlicher vom Hinweg führt der Rückweg, immer noch mit der Nr. 60, inmitten im Wald nach Mellaten. In Mellaten führt der Weg Nr. 7A zurück zum Hotel Ratsberg.
ACHTUNG: Ab Frondeigen braucht man bei viel Schnee Schneeschuhe, da dieses Teilstück nicht geräumt wird.
ACHTUNG: Ab Frondeigen braucht man bei viel Schnee Schneeschuhe, da dieses Teilstück nicht geräumt wird.

Langlaufen in Toblach
Selten waren die Loipen so perfekt und gut gespurt mit unmengen an Schnee wie heuer.
Als Austragungsstätte von internationalen Weltcuprennen verfügt Toblach über top-präparierte Langlaufloipen von 120 km Länge für alle Könnerstufen. Darüber hinaus sind die Loipen von Toblach mit denen im gesamter Dolomitenregion 3Zinnen verbunden, sodass Sie auf insgesamt 200 km langlaufen können.
Als Austragungsstätte von internationalen Weltcuprennen verfügt Toblach über top-präparierte Langlaufloipen von 120 km Länge für alle Könnerstufen. Darüber hinaus sind die Loipen von Toblach mit denen im gesamter Dolomitenregion 3Zinnen verbunden, sodass Sie auf insgesamt 200 km langlaufen können.
